www.flickr.com
Posts mit dem Label SÓLSTAFIR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SÓLSTAFIR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14. Juni 2012

SÓLSTAFIR, eine Liebeserklärung

83 Tage ist es her, seitdem ich SÓLSTAFIR beim PAGANFEST 2012 in Wien fotografiert habe. In dieser Zeit habe ich die Band und ihr kreatives Umfeld immer mehr zu schätzen gelernt. Darum gibt's jetzt eine Liebeserklärung, Analyse, Essay, Pamphlet an/von/über/zu/durch/bei/wasauchimmer SÓLSTAFIR - und bisher unveröffentlichte Hammerfotos vom PAGANFEST 2012-Auftritt!

Für mich ist die Musik SÓLSTAFIRs die perfekte akustische Untermalung der Seele Islands: Melancholisch, düster, gezeichnet von Verlust und inneren Dämonen, ausgestattet mit der Schönheit der Traurigkeit. Das ganze wird sorgfältig verpackt in mal langsame, mal schnelle Rhythmen, zu denen Sänger Aðalbjörn Tryggvason mal auf Isländisch (Album "Svartir Sandar", 2011), mal auf Englisch (Alben "Masterpiece of Bitterness", 2005 und "Köld", 2009) die Texte vorträgt.

Gitarrist Sæþór "Gringo" Maríus Sæþórsson

26. März 2012

PAGANFEST 2012 @ Arena

14:30 Uhr, die Tore der Arena Wien öffnen sich und bereits dutzende wartende Metal-Heads strömen in die große Halle. Denn das ausverkaufte PAGANFEST 2012 lud zum Tanz. Musikalisch wurde Folk-, Viking- und Pagan Metal vom Feinsten geboten. 8 Bands, die über 9 Stunden lang den rund 1.000 Fans mächtig einheizten.
Faire Spielzeiten von ca. 45 Minuten (bei den Hauptacts natürlich etwa eine halbe Stunde mehr) und kurze Umbauzeiten sorgten dafür, dass die Menge kaum zum Abkühlen kam.

Und ich als erstmals offiziell akkreditierter Konzertfotograf ganz vorne mit dabei! Ja, das gefällt! :-)